Johannes Truschnigg - SRE & DevOps


Zur Suche ▼Zum Archiv ▼

Eintrag von 2008-05-05

Kurztipp: X11 Compose Key


Recht oft findet man sich in der Situation, dass man ein nichtalltägliches, weil nicht auf dem deutschen oder englischen Standardtastaturlayout befindliches, Zeichen tippen moechte. Unter Microsoft Windows gibt es dafür schon seit geraumer Zeit die etwas archaische Möglichkeit, durch Alt + XXXX (wobei XXXX hier für einen hexadezimalen Character-Code der jeweiligen Codepage steht) ein solches Zeichen einzugeben. Das X Window System bietet einen viel komfortableren und intuitiveren Mechanismus: Den Compose-Key.

Erweitert man die Tastatursektion seiner /etc/X11/xorg.conf um den Eintrag

        Option "XkbOptions" "compose:caps"

verwendelt sich die sonst oft lästige Feststelltaste (Caps-Lock) in den Compose-Key, der, wenn einmal gedrückt, die nächsten tastenanschläge absorbiert, und als Multibyte-Zeichen zu interpretieren versucht. Drückt man beispielsweise [Compose] + [T] + [M], so wird man mit der Ausgabe von ™ belohnt. [Compose] + [O] + [C] resultiert in ©, und so weiter. Natürlich müssen die am System installierten Fonts das eingegebene Zeichen darstellen können, damit man auch wirklich etwas davon hat.

direkter Link ▲

© 2007-2020 Johannes Truschnigg | valid xhmtl & css